- mehrfache Nullstelle
- кратный нуль
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Nullstelle — Nullstellen graphisch Die Nullstelle ist ein Begriff aus dem Bereich der Mathematik, der sich mit Funktionen und ihren Verläufen und Eigenschaften befasst. Dabei versteht man unter Nullstellen jene x Werte, die eingesetzt in eine Funktion f den… … Deutsch Wikipedia
Nullstellen — graphisch Die Nullstelle ist ein Begriff aus dem Bereich der Mathematik, der sich mit Funktionen und ihren Verläufen und Eigenschaften befasst. Dabei versteht man unter Nullstellen jene x Werte, die eingesetzt in eine Funktion f den Funktionswert … Deutsch Wikipedia
Irreduzibles Polynom — In der Algebra, einem Teilgebiet der Mathematik, ist ein irreduzibles Polynom ein Polynom, das sich nicht als Produkt zweier nicht invertierbarer Polynome schreiben lässt und somit nicht in „einfachere“ Polynome zerfällt. Ihre Bedeutung für die… … Deutsch Wikipedia
Primpolynom — In der Algebra, einem Teilgebiet der Mathematik, ist ein irreduzibles Polynom ein Polynom, das sich nicht als Produkt zweier nicht invertierbarer Polynome schreiben lässt und somit nicht in „einfachere“ Polynome zerfällt. Ihre Bedeutung für die… … Deutsch Wikipedia
Diskriminante — Die Diskriminante (lat. discriminare = unterscheiden) ist ein Rechenausdruck, der Aussagen über Zahl und Art der Lösungen einer algebraischen Gleichung ermöglicht. Am bekanntesten ist die Diskriminante einer quadratischen Gleichung.… … Deutsch Wikipedia
Einheitswurzel (Zeitreihenanalyse) — Von einer Einheitswurzel spricht man in der Ökonometrie, speziell in der Zeitreihenanalyse, wenn 1 eine Nullstelle des charakteristischen Polynoms ist. Ein stochastischer Prozess, der eine solche Einheitswurzel besitzt, ist nichtstationär, man… … Deutsch Wikipedia
Satz von Gershgorin — Der Satz von Gerschgorin (nach Semjon Aranowitsch Gerschgorin) besagt, dass die komplexen Nullstellen eines normierten komplexen Polynoms in einem Kreis K um den Nullpunkt mit dem Radius r liegen, wobei die Abschätzungen … Deutsch Wikipedia
Elliptische Integral-Funktion — Ein Elliptisches Integral ist ein Integral vom Typ wobei R eine rationale Funktion in zwei Variablen und P(x) ein Polynom dritten oder vierten Grades ohne mehrfache Nullstelle ist. Der Name rührt daher, dass Integrale dieser Form bei der… … Deutsch Wikipedia
Elliptische Integrale — Ein Elliptisches Integral ist ein Integral vom Typ wobei R eine rationale Funktion in zwei Variablen und P(x) ein Polynom dritten oder vierten Grades ohne mehrfache Nullstelle ist. Der Name rührt daher, dass Integrale dieser Form bei der… … Deutsch Wikipedia
Satz von Gerschgorin — Der Satz von Gerschgorin (nach dem Mathematiker Semjon Aranowitsch Gerschgorin) ist ein Lehrsatz aus der Algebra. Er besagt, dass die komplexen Nullstellen eines normierten komplexen Polynoms in einem Kreis K um den Nullpunkt mit dem Radius r… … Deutsch Wikipedia
Elliptisches Integral — Ein Elliptisches Integral ist ein Integral vom Typ wobei R eine rationale Funktion in zwei Variablen und P(x) ein Polynom dritten oder vierten Grades ohne mehrfache Nullstelle ist. Das Integral heißt elliptisch, weil Integrale dieser Form bei der … Deutsch Wikipedia